Filmkunstpreis Sachsen-Anhalt

- Filmkunstpreis Sachsen-Anhalt – Ehrenpreis
- Henry Hübchen
- Filmkunstpreis Sachsen-Anhalt – Spezial/Kamera
- Philipp Kirsamer
- Filmkunstpreis Sachsen-Anhalt – Nachwuchs
- Frithjof Gawenda
Ehrenpreis Henry Hübchen
Vielleicht befindet sich der Schauspieler Henry Hübchen gerade auf dem Höhepunkt seiner Filmkarriere. Von Kinoerfolg zu Kinoerfolg entwickelt sich der schon zu DDR-Zeiten sehr bekannte Theaterstar zum Publikumsliebling der Nation. 1970, nach Abschluss seines Studiums, erhält er sein erstes Engagement am Theater in Magdeburg und findet in der Darstellung klassischer Rollen nach Friedrich Schiller, Georg Büchner und Heinrich von Kleist endlich die Liebe zu seinem Beruf. Fortan spielt er leidenschaftlich und absolut erfolgreich.
- Preisvergabe
- 11.10., 20.00 Uhr, Studiokino Magdeburg, überreicht durch Reiner Haseloff, Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt
Kamera Philipp Kirsamer
Bis zum 31.10. läuft die Wahl für den Europäischen Filmpreis 2013. Unter den elf nominierten Produktionen befindet sich eine Kameraarbeit von Philipp Kirsamer. Mit »Oh Boy« (R.: Jan Ole Gerster) setzte er den meist prämierten Kinofilm des Jahres 2012 ins Bild und wurde selbst für den Deutschen Kamerapreis 2013 nominiert. Seit 1999 als freier Kameramann tätig, debütierte er 2007 mit seinem ersten Langspielfilm »Meer is nich« (R.: Hagen Keller). In Möllenbeck in Sachsen-Anhalt entstand 2012 sein neuester Kinofilm »Sputnik« (R.: Markus Dietrich).
- Preisvergabe
- 12.10., 17.00 Uhr, Studiokino Magdeburg, überreicht durch Michael Weidt, Ehrenmitglied Filmkunst e.V.
Nachwuchs Frithjof Gawenda
Es gibt Herausforderungen im Leben, da braucht es Mut. Frithjof Gawenda ist 16 Jahre alt und spielt die erste Hauptrolle seines Lebens – einen dicken, schwulen Jungen. Einer, der im Film Florian Herbst heißt, tausend Probleme hat und sich in eine Glitzer-Schlager-Welt einkitscht. Der Film heißt »Ich fühl mich Disco« und der Regisseur Axel Ranisch sagt über Flori: »Er brachte alle Eigenschaften mit, die ich mir gewünscht hatte. Humor, Mut, ein paar Kilos zu viel, Uneitelkeit, Leidenschaft und keine Probleme mit dem Thema Homosexualit.«
- Preisvergabe
- 13.10., 20.00 Uhr, Studiokino Magdeburg, überreicht durch Mathias Geraldy, Stadtsparkasse Magdeburg