Filme

14 Arten den Regen zu beschreiben

Was tut man, eingeschlossen auf 14 Quadratmetern? Und was, wenn man von diesen paar Quadratmetern ausgeschlossen bleibt? Seit fünf Jahren…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Marcel Ahrenholz

Alphabet

Unser Schulsystem ist als Relikt des industriellen Zeitalters überholt. Darüber ist man sich einig. Doch neue Konzepte zielen fast einstim…

Land
A/D
Jahr
2013
Regie
Erwin Wagenhofer

Am Hang

»Am Hang» erzählt eine universelle Geschichte über die Gegensätze von Leidenschaft und Sicherheit, Treue und Unverbindlichkeit und basi…

Land
CH/D
Jahr
2013
Regie
Markus Imboden

Da geht noch was

Die kurzweilige Komödie gefällt dank des spritzigen Wortwitzes, dem sorgfältig gestalteten Retro- Szenenbild und der gut gezeichneten Cha…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Holger Haase

Das Fahrrad

Evelyn Schmidt gehört zur vierten DEFA-Regie-Generation. Ihre präzise Sozialstudie über eine alleinerziehende Mutter zählt zu den wichti…

Land
DDR
Jahr
1981
Regie
Evelyn Schmidt

Das große Heft

Ein kraftvoller Film über Leben und Tod in Kriegszeiten. Diese faszinierende Erzählung nach Agota Kristofs preisgekröntem Roman, macht ei…

Land
D/HU/A
Jahr
2013
Regie
János Szász

Der Verdacht

Ende 1990 inszeniert Frank Beyer in Magdeburg die Geschichte einer Beziehung im von Misstrauen geprägten DDR-Alltag. Doch als der Film im H…

Land
DDR/BRD
Jahr
1990/91
Regie
Frank Beyer

Die geliebten Schwestern

Einen heißen Sommer lang ringen zwei Schwestern um einen Mann, den beide lieben: Die schöne Caroline von Beulwitz ist unglücklich verheir…

Land
Deutschland
Jahr
2014
Regie
Dominik Graf

Die Moral der Banditen

Horst Bastians Roman »Die Moral der Banditen«, in denen die Probleme ostdeutscher Jugendlicher in der unmittelbaren Zeit nach dem Zweiten…

Land
DDR
Jahr
1975
Regie
Erwin Stranka

Die Päpstin

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Donna Woolfolk Cross und schildert die im Hochmittelalter entstandene Legende von der Päps…

Land
D/I/ES
Jahr
2008
Regie
Sönke Wortmann

Die Stille nach dem Schuss

Der Film nach dem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase ist eine Überraschung für jeden, der genau zu wissen glaubte, wie man heute über West-T…

Land
Deutschland
Jahr
2000
Regie
Volker Schlöndorff

Die Söhne der großen Bärin

Mit diesem Film begann die Laufbahn von Gojko Miti? als »DDR-Chefindianer« und die Karriere von Henry Hübchen als Filmschauspieler. Über…

Land
DDR
Jahr
1965
Regie
Josef Mach

Djeca – Kinder von Sarajevo

Mit »Djeca – Kinder von Sarajevo« erzählt Aida Begic in erschütternder Ehrlichkeit von der existenziellen Verzweiflung im Bosnien der Ge…

Land
BA/TR/D/F
Jahr
2013
Regie
Aida Begic

Drost

DEFA-Produktionen im staatlichen Auftrag, in denen allzu hölzern versucht wurde kulturpolitische Vorgaben umzusetzen, gab es viele. Zum 30j…

Land
DDR
Jahr
1985
Regie
Claus Dobberke

Eine Nacht in Monte Carlo

Spieltermine siehe »Made in Sachsen-Anhalt« (Kurzfilmprogramm): Ein alter Mann, der seine Lebensfreude tief unter dem Missmut der Gegenwar…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Peter Bräunig

Eltern

Humorvoll, realistisch, lebensnah und feinfühlig spiegelt Regisseur Robert Thalheim den turbulenten Alltag einer modernen Großstadtfamilie…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Robert Thalheim

Finsterworld

»Finsterworld« wirft einen kritischen Blick auf die heutige Gesellschaft. Das Drehbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem Beststellerautor…

Land
Deutschland
Jahr
2012
Regie
Frauke Finsterwalder

Ich fühl mich Disco

Vor kaum mehr als einem Jahr lief Axel Ranischs 60-Minüter »Dicke Mädchen« in den deutschen Kinos. Nach dem Überraschungserfolg auf div…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Axel Ranisch

In the Darkroom

Fesselnde Dokumentation über Magdalena Kopp, die ehemalige Frau des internationalen Terroristen Ilich Ramírez Sánchez, genannt »Carlos d…

Land
Deutschland, Israel, Finnland
Jahr
2012
Regie
Nadav Schirman

Kopfüber

Die Geschichte des zehnjährigen Sascha, der an ADHS leidet und durch die Behandlung sein unbeschwertes Lachen und fast seine beste Freundin…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Bernd Sahling

Kriegerin

Regisseur David Falko Wnendt sucht in seinem Film nach den Wurzeln des modernen Rechtsextremismus. Aus weiblicher Perspektive erzählt er vo…

Land
Deutschland
Jahr
2011
Regie
David Wnendt

Lila, Lila

Großartig besetzte Bestsellerverfilmung und Satire auf die schillernde Welt der Literatur. In der Umsetzung des Romans von Martin Suter bri…

Land
Deutschland
Jahr
2009
Regie
Alain Gsponer

Made in Sachsen-Anhalt

Das Kurzfilmprogramm vereint vier junge Filmemacher:

»Sonntagskaffee«, R.: Daniel Krüger, 14 Min., Seit dem Tod ihres Mannes pflegt Fr…

Land
Deutschland
Jahr
2005 – 2013
Regie
Daniel Krüger, Marcel Ahrenholz, Peter Bräunig, Martin Menzel

Magdeburger Ansichten im Dokumentarfilm der DDR

Nach dem Publikumserfolg 2012 nun in Kooperation mit der DEFA-Stiftung der zweite Teil der »Magdeburger Ansichten im Dokumentarfilm der DDR…

Land
DDR
Jahr
1962 – 1988

Michael Kohlhaas

Stilisierte, wuchtige Adaption von Heinrich von Kleists Novelle um einen betrogenen Pferdehändler, ideal besetzt mit Charakterkopf Mads Mik…

Land
F/D
Jahr
2013
Regie
Arnaud des Pallières

Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens

Stummfilm trifft Orgelimprovisation: Als einer der ersten Vertreter des Horrorfilms übte »Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens« mit s…

Land
Deutschland
Jahr
1922
Regie
Friedrich Wilhelm Murnau

Ricky – normal war gestern

Ricky sehnt sich nach Anerkennung und bewundert niemanden mehr, als seinen großen 15-jährigen Bruder. Als dieser ihn anstellt, um die hüb…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Kai S. Pieck

Sabine Wulff

»Sabine Wulff« gehörte mit nahezu 800.000 Zuschauern zu den größten Defa-Erfolgen. Was an Erwin Strankas kleinen Stichen gegen die Tris…

Land
DDR
Jahr
1978
Regie
Erwin Stranka

Sein größter Trick

Spieltermine siehe »Made in Sachsen-Anhalt« (Kurzfilmprogramm): Jakob Marschall ist ein Zauberkünstler alter Schule. Doch ein Schlaganfal…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Martin Menzel

Sonntagskaffee

Spieltermine siehe »Made in Sachsen-Anhalt« (Kurzfilmprogramm): Seit dem Tod ihres Mannes pflegt Frau Hartmann dessen Grab. Eines Tages ta…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Daniel Krüger

Sputnik

Eine Welt bricht für die zehnjährige Friederike im Oktober 1989 zusammen, als sie erfährt, dass ihr über alles geliebter Onkel Mike nach…

Land
D/BE/CZ
Jahr
2013
Regie
Markus Dietrich

Stein der Geduld

Mit seinem Roman »Stein der Geduld« hatte er 2008 den renomierten französischen Literaturpreis „Prix Goncourt“ gewonnen. Jetzt hat der af…

Land
F/D/AF
Jahr
2013
Regie
Atiq Rahimi

Stillleben

Spieltermine siehe »Made in Sachsen-Anhalt« (Kurzfilmprogramm): Die beiden Schwestern Johanna und Alexandra ziehen nach Jahren wieder in d…

Land
Deutschland
Jahr
2005
Regie
Marcel Ahrenholz

Tore tanzt

Standing Ovations für »Tore tanzt« als einziger deutscher Beitrag im Programm der Filmfestspiele von Cannes. Das kompromissloses Drama um…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Katrin Gebbe

Willenbrock

Das Porträt eines Aufsteigers, dessen Welt nach einem Überfall zusammenbricht – in der Stimmigkeit des Milieus und seiner außergewöhn…

Land
Deuschland
Jahr
2004

Zonenmädchen

Zonenmädchen erzählt die persönliche Geschichte der Regisseurin Sabine Michel und ihrer Freundinnen. Aufgewachsen in der DDR werden die j…

Land
Deutschland
Jahr
2013
Regie
Sabine Michel