Sonntagskaffee
Spieltermine siehe »Made in Sachsen-Anhalt« (Kurzfilmprogramm): Seit dem Tod ihres Mannes pflegt Frau Hartmann dessen Grab. Eines Tages taucht Herr Schinkel auf dem Friedhof auf. Auch er ist Witwer, aber für ihn hat das Leben mehr zu bieten als Grabpflege und die Erinnerung an Vergangenes.
Prädikat: wertvoll »Dieser Kurzfilm erzählt von einer ungewöhnlichen Friedhofsbekanntschaft und überzeugt insbesondere durch die Stimmigkeit der Atmosphäre und durch seine darstellerischen Leistungen. Die alte Dame Hedwig Hartmann (Liane Düsterhöft) wird bei der Grabpflege von dem Witwer Erich Schinkel (Olaf Müller) angesprochen und erhält eine kleine Hilfe. Mit dieser Geste beginnt eine Annäherung. Zur Überraschung von Simone (Corinna Waldbauer), der Tochter von Hedwig, entwickelt sich zwischen den beiden Senioren so etwas wie ein später emotionaler Frühling. Die anfangs gebrechlich wirkende Hedwig Hartmann lebt merklich auf. Kleine Details, umsichtige Einblicke in die Lebensverhältnisse, symbolische Handlungen (Verbannung der Anglertrophäen) bewirken eine große Authentizität der Geschichte. Die Kameraperspektiven sind klug gewählt und diverse Stilmittel lassen die Figuren sehr sympathisch erscheinen…«
Filminfos
Land: | Deutschland |
---|---|
Jahr: | 2013 |
Regie: | Daniel Krüger |
Buch: | Jasmin Herold |
Kamera: | Jalaludin Trautmann |
Schnitt: | Daniel Schulz |
Darsteller: | Liane Düsterhöft, Olaf Müller, Corinna Waldbauer u.a. |
Länge: | |
Prädikat: | wertvoll |
FSK: | ohne Altersbeschränkung |