Djeca – Kinder von Sarajevo
Mit »Djeca – Kinder von Sarajevo« erzählt Aida Begic in erschütternder Ehrlichkeit von der existenziellen Verzweiflung im Bosnien der Gegenwart.
Rahima (23) und Nedim (13) sind Waisen des Bosnienkriegs. In Sarajevo leben sie am Rande des Existenzminimums in einer Gesellschaft im Übergang, die ihren moralischen Kompass verloren hat. Rahima findet Trost im Islam. Sie organisiert den Alltag für sich und ihren Bruder. Als Köchin arbeitet sie in einem gut gehenden Restaurant. Was sie verdient, reicht gerade zum Überleben. Ihr 10 Jahre jüngerer Bruder kann sich mit der Situation nicht arrangieren, er sieht sich als Opfer des Krieges, ist aufmüpfig und legt sich in der Schule mit der neuen Elite an. Die Situation eskaliert, als er sich mit dem Sohn eines lokalen Machthabers prügelt. Nun wird das Leben der Geschwister noch schwieriger. Die alten Seilschaften funktionieren noch, aber Rahima gibt nicht auf…
Filminfos
Land: | BA/TR/D/F |
---|---|
Jahr: | 2013 |
Regie: | Aida Begic |
Kamera: | Erol Zubcevic |
Schnitt: | Miralem Zubcevic |
Darsteller: | Marija Pikic, Ismir Gagula, Nikola Djuricko u.a. |
Länge: | |
Prädikat: | besonders wertvoll |
FSK: | ab 12 |
Aufführungen.
Fr.11.10.15:30 Uhr | Studiokino Magdeburg |
---|---|
Sa.12.10.15:30 Uhr | Kiez-Kino Dessau |