Sputnik

Eine Welt bricht für die zehnjährige Friederike im Oktober 1989 zusammen, als sie erfährt, dass ihr über alles geliebter Onkel Mike nach West-Deutschland rübermacht. Nachdem sich die begeisterte Weltraumforscherin von diesem Schock erholt hat, beschließt sie mit ihren Freuden, den Onkel mit Hilfe einer selbstkonstruierten Maschine wieder in den Osten zurück zu »beamen«. Doch noch während des Experiments werden Friederike und Co. von der Realität eingeholt – die Mauer fällt, Deutschland ist vereint und Mike kehrt wieder zurück.

Das Langfilmdebüt des Regisseurs Markus Dietrich, komplett in Sachsen-Anhalt entstanden, begeistert mit einer originellen Story, pfiffigen, lebensechten Dialogen und einer authentischen Reproduktion der DDR kurz vor der Wende. Während Devid Striesow als spionierender »Abschnittsbevollmächtigter« und das Berliner Naturtalent Flora Li Thiemann als frühreifes Früchtchen Friederike die schauspielerischen Highlights setzten, erteilt uns Dietrich auch noch eine satirische Lehrstunde in Sachen deutsch-deutscher Geschichte.

12.10., 17.00 Uhr, Studiokino Magdeburg: Verleihung des Filmkunstpreises Sachsen-Anhalt (Spezialpreis/Kamera) an Philipp Kirsamer in Anwesenheit des Filmteams, Moderation: Frank Salender

Filminfos

Land:D/BE/CZ
Jahr:2013
Regie:Markus Dietrich
Buch:Markus Dietrich
Kamera:Philipp Kirsamer
Schnitt:Andreas Baltschun
Darsteller:Flora Li Thiemann, Finn Fiebig, Luca Johannsen, Andreas Schmidt, Yvonne Catterfeld, Devid Striesow u.a.
Länge:
Verleih:MFA+ Filmdistribution e.K.
Prädikat:besonders wertvoll
FSK:ab 6

Aufführungen.

Sa.12.10.17:00 UhrStudiokino Magdeburg
So.13.10.14:15 UhrPuschkino Halle
So.13.10.15:00 UhrFilmpalast Aschersleben
So.13.10.15:00 UhrUppstall Kinos Stendal
So.13.10.15:15 UhrUnion Kino Genthin
So.13.10.15:20 UhrFilmpalast Salzwedel
So.13.10.15:30 UhrKiez-Kino Dessau