Das große Heft
Ein kraftvoller Film über Leben und Tod in Kriegszeiten. Diese faszinierende Erzählung nach Agota Kristofs preisgekröntem Roman, macht eine Kindheit in härteren Zeiten erlebbar, voller Metaphern und ohne Beschönigung der Gewalt, und dennoch angefüllt mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Während des Zweiten Weltkrieges bringt eine Mutter ihre 13jährigen Zwillingssöhne aufs Land zur unbekannten Großmutter. Die nennt die Kinder nur Hundesöhne und lässt sie für das wenige Essen hart arbeiten. Die beiden stählen sich in der Gefühlskälte, härten physisch und psychisch ab. Sie lernen betteln, hungern, stehlen und töten, um zu überleben, ohne dabei ihr Gewissen zu belasten. Ihre Erfahrungen in einer Zeit ohne Moral schreiben sie in »das große Heft«. Überleben hier ihre Träume, ihre Sehnsucht?
Filminfos
Land: | D/HU/A |
---|---|
Jahr: | 2013 |
Regie: | János Szász |
Buch: | Agota Kristof |
Kamera: | Christian Berger |
Darsteller: | Ulrich Matthes, Ulrich Thomsen, András Gyémánt u.a. |
Länge: | |
Verleih: | piffl medien |
FSK: | ab 12 |
Aufführungen.
Do.10.10.20:15 Uhr | Filmpalast Salzwedel |
---|---|
Sa.12.10.15:45 Uhr | Puschkino Halle |
Sa.12.10.20:00 Uhr | Union Kino Genthin |
Sa.12.10.20:00 Uhr | Studiokino Magdeburg |