Programm. Studiokino Magdeburg

Mittwoch, 09.10.

19:00 Uhr - Tore tanzt

Eröffnung der 3. Filmkunsttage Sachsen-Anhalt in Anwesenheit der Regisseurin Katrin Gebbe und Team, Moderation: Knut Elstermann

Donnerstag, 10.10.

09:00 Uhr - In the Darkroom

Festivalreihe: Medienpädagogische Angebot, Eintritt (nach Voranmeldung) für Schulklassen frei!

11:00 Uhr - Die Moral der Banditen

Festivalreihe: Medienpädagogische Angebot/Hommage an den Schauspieler Henry Hübchen, Eintritt (nach Voranmeldung) für Schulklassen frei!

15:30 Uhr - Kopfüber

17:30 Uhr - Alphabet

20:00 Uhr - Made in Sachsen-Anhalt

Kurzfilmprogramm in Anwesenheit der Regisseure

Freitag, 11.10.

09:00 Uhr - Finsterworld

Festivalreihe: Medienpädagogische Angebot, Eintritt (nach Voranmeldung) für Schulklassen frei!

11:00 Uhr - Kriegerin

Festivalreihe: Medienpädagogische Angebot/Werkschau Filmland Sachsen-Anhalt, Eintritt (nach Voranmeldung) für Schulklassen frei!

15:30 Uhr - Djeca – Kinder von Sarajevo

17:30 Uhr - 14 Arten den Regen zu beschreiben

Deutschlandpremiere in Anwesenheit des Regisseurs Marcel Ahrenholz

20:00 Uhr - Am Hang

Verleihung des Filmkunstpreises Sachsen-Anhalt (Ehrenpreis) an Henry Hübchen durch Reiner Haseloff, Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Moderation: Knut Elstermann

Samstag, 12.10.

11:00 Uhr - Magdeburger Ansichten im Dokumentarfilm der DDR

13:00 Uhr - Der Verdacht

Festivalreihe: Spiel- und Dokumentarfilm- Programm »Heimat DDR«

13:00 Uhr - Willenbrock

Festivalreihe: Werkschau Filmland Sachsen-Anhalt

14:45 Uhr - Stein der Geduld

17:00 Uhr - Sputnik

Verleihung des Filmkunstpreises Sachsen-Anhalt (Spezialpreis/Kamera) an Philipp Kirsamer durch Michael Weidt, Ehrenmitglied Filmkunst e.V. in Anwesenheit des Filmteams, Moderation: Frank Salender

20:00 Uhr - Das große Heft

Sonntag, 13.10.

11:00 Uhr - Lesung Hans-Dieter Schütt: Andreas Dresen – GlücksSpiel

15:30 Uhr - Zonenmädchen

17:30 Uhr - Eltern

20:00 Uhr - Ich fühl mich Disco

Verleihung des Filmkunstpreises Sachsen-Anhalt (Nachwuchs) an Frithjof Gawenda in Anwesenheit des Filmteams, Moderation: Frank Salender